
Designhotel im Tannheimer Tal
Zwischen Bauernstuhl & Designlampe
Handschrift statt Hochglanz – so fühlt sich Design im Engel an
Zwischen Himmel und Erde, zwischen Tradition und Jetzt – genau hier findest du den Engel. Ein Haus, das seit 1748 Geschichten erzählt und doch nie altbacken wirkt. Denn unser Design-Wellnesshotel in Tirol folgt keinem Masterplan vom Reißbrett, sondern eine Handschrift: organisch gewachsen, inspiriert vom Tal, getragen von unserer Familie. „Orgänic“ nennen wir das. Kein Marketingwort, sondern Haltung. Räume, die atmen. Farben, die aus der Natur geboren sind. Materialien, die aus Tirol kommen – Lehm vom Lech, Wolle aus den Bergen, Holz von heimischen Höfen. Und dazwischen: Stücke, die unsere Geschichte weitertragen. Denn für uns heißt Design nicht Perfektion. Es heißt, dass du spürst: Hier steckt Seele drin. Hier bist du willkommen – vom ersten Augenblick an.
Und was macht uns zum Designhotel?
Ein Designhotel ist kein Luxushotel mit schönen Möbeln. Es ist ein Haus, dessen Idee sich wie ein roter Faden von der Erde bis in den Himmel zieht – Architektur, Kulinarik, Spa, Schlaf. Genau das ist unser Orgänic-Konzept: drei Säulen – Räume, die fließen. Materialien, die echt sind. Wurzeln, die tragen.
„Orgänic heißt nicht ‚Öko mit Stil‘. Es bedeutet: Herkunft trifft Haltung. Es ist ein Raum, der mehr ist als nur Instagram-tauglich, nämlich authentisch.“
Acht Designprinzipien, die den Engel prägen
Im Engel hat Design Herz und Haltung. Acht Prinzipien ziehen sich wie ein roter Faden durch das Haus – sichtbar in Architektur, spürbar im Detail. Sie unterscheiden uns von Hoteldesigns, die nur Trends nachlaufen.
Unsere Gestaltung wächst wie eine Pflanze: Schritt für Schritt, mit Gefühl. „Ich folge am liebsten meinem Gefühl für Farben, Formen und Stimmungen”, sagt Elke. „Ein Plan ist gut – aber die Intuition entscheidet mit.”
Unsere Wurzeln sind kein Stilbruch, sondern Inspiration. Tradition wird nicht konserviert, sondern neu gedacht. „Die Herausforderung besteht darin, das Traditionelle auf den neuesten Stand zu bringen. Unser Zuhause soll keine Kulisse sein – sondern lebendig bleiben”, beschreibt Elke.
Jedes Detail – von der Keramikfliese bis zum Leinenstoff – ist ein Stück Aufmerksamkeit für dich. „Unsere hochwertige Einrichtung und die Liebe zum Detail verstehen wir als Wertschätzung gegenüber unserer Gäste”, erklärt Elke.
Lehm, Holz, Wolle, Altholz. Regional, ehrlich, naturbelassen. „Am liebsten arbeite ich mit Naturmaterialien. Wenn diese aus Tirol stammen, bin ich besonders glücklich. Selbstverständlich verzichten wir im Sinne der Gesundheit auf Chemie”, beschreibt Elke.
Wir bauen keine Kulissen. Wir schaffen Räume, die bleiben – mit Einzelstücken, die Geschichte tragen. „Jede Ecke ist gespickt mit Geschichten. Ein Haus mit zeitloser Magie, das mit jedem Umbau an Kraft gewinnt”, ergänzt Elke.
Architektur, Kunst Handwerk – Design im Engel entsteht im Miteinander. „Die geknüpften Zöpfe haben wir mit einer Künstlerin organisch in die Halle wachsen lassen”, berichtet Elke.
Entscheidungen entstehen oft erst vor Ort – wenn der Raum spricht. „Ich sehe mich vielleicht als das windstille Auge inmitten eines 10-wöchigen Hurrikans”, äußert Elke. Design lebt von Offenheit.
Perfektion darf Kanten haben. „Lachen ist ausdrücklich erlaubt – wir nehmen uns selbst nicht immer allzu ernst”, sagt Elke. Auch im Design.
Qualität hat Stil – Der Engel & The Aficionados
Designqualität zeigt sich auch in Anerkennung. Der Engel ist Teil von The Aficionados – einer kuratierten Sammlung von nur etwa 100 Hotels weltweit. Hier geht es um Originalität, Stil, kulturelle Verbindung und Designintegrität. Hotels, die mehr sind als ein Bett – die ein echtes Erlebnis schaffen.
3 gute Gründe, warum The Aficionados den Engel lieben:
- Originalität: Unser Orgänic-Konzept gibt es nur hier.
- Kulturelle Verbindung: 275 Jahre Gastgebertradition, tief verwurzelt im Tannheimer Tal.
- Designintegrität: Architektur, Spa, Kulinarik, Zimmer – alles folgt derselben Handschrift.
Oder, wie wir sagen: „The Aficionados – das sind keine Influencer. Sondern eine kleine, feine Welt für Orte mit Charakter. So wie der Engel. Ein Designhotel in Tirol, das nie laut sein muss, um Eindruck zu machen.“
Urlaub im Designhotel im Tannheimer Tal – Erlebnisse mit Handschrift
Design im Engel ist kein Selbstzweck. Es ist das, was dich begleitet – beim Ankommen, beim Genießen, beim Entspannen und beim Schlafen. Es macht den Unterschied zwischen einem schönen Hotel und einem Zuhause auf Zeit. Und genau deshalb spürst du unser Orgänic-Konzept in jedem Moment deines Aufenthalts: am Tisch, im Spa, im Zimmer.
Design & Kulinarik
Bei uns isst das Auge nicht nur mit – es wohnt gleich mit. Jede unserer 15 Stuben erzählt durch ihr Design eine eigene Geschichte: urig, modern, verspielt oder elegant. Dazu Teller von Tiroler Handwerkern, Gläser aus handgeblasenem Glas, Knödel mit Kräutern aus dem eigenen Garten. Ein Abendessen wird so zur Design-Erfahrung – ehrlich, regional, stimmungsvoll.
Design & Spa
43.000 Stück Treibholz, gesammelt über Monate an den Ufern alpiner Flüsse und Seen, wurden in drei Monaten zu einer Installation verarbeitet, die wie ein schwebendes Vogelnest wirkt. Darunter: runde Pools, Naturstein aus der Region, Texturen aus Wolle und Leinen. Alles fließt, alles erdet. Wer hier ruht, spürt die Philosophie: Design ist Natur, organisch und sinnlich.
Design & Schlaf
Unsere neuen Orgänic-Zimmer sind eine Hommage an Tiroler Materialkultur. Lehmwände regulieren das Klima. Altholz aus alten Stadeln erzählt von bäuerlicher Arbeit. Tiroler Wolle wärmt – vom Schaf bis zum Kissen. Dazu Betten, die mit reinen Naturmaterialien für echte Regeneration sorgen. Schlaf wie auf Wolken – mit Bodenhaftung.
Im Engel ist Design ein Versprechen an die Vergangenheit und eine Einladung
an die Zukunft.
Wellness-Packages für den Urlaub im Designhotel
FAQ
Hotels, die durchdachte Architektur, unverwechselbares Interieur und eine klare Haltung vereinen. Orte, die mehr sind als Unterkunft – sie sind Erlebnis und Statement.
Weil unser Haus Design lebt, ohne Theater. Weil jedes Material, jede Stube, jedes Detail Haltung hat – und weil wir Design nicht als Stilmittel, sondern als Lebensgefühl verstehen.
Weil beides zusammen ein Spannungsfeld schafft, das nur echt sein kann. Das Alte erzählt Geschichten, das Neue bringt sie weiter. Gemeinsam ergeben sie die unverwechselbare Handschrift des Engels.
Es ist unsere Handschrift: Räume, die fließen. Materialien, die echt sind. Wurzeln, die tragen.
Wir sind kein Trendhotel. Kein Museum. Sondern ein lebendiger Ort, der 275 Jahre Geschichte mit zeitgemäßem Design verbindet.
Von Elkes Dirndl-Stickerei bis zu eigens entworfenen Möbelstücken: viele Stücke sind Unikate, die es nur hier gibt.
Weil wir Originalität, Stil, kulturelle Tiefe und Authentizität leben – die Kriterien, die nur wenige Hotels weltweit erfüllen.
Das könnte
dich auch
interessieren?